"Alexnature": Jagd in Belarus

Formalitäten

Gemäß der Gesetzgebung der Republik Belarus sollen alle Ausländer, die in das Land eingetroffen sind oder das Territorium des Landes passieren, für eine medizinische Hilfeerweisung versichert werden. Man muss sich mit den Versicherungsregeln im Versicherungsschein sehr aufmerksam vertraut machen und sich im Notfall an sie halten. Der medizinische Versicherungsschein ist für die ganze Zeit der Reise obligatorisch.

Um nach Belarus zur Jagd zu kommen, braucht man: ein belarussisches Visum und ein Genehmigungsschein für Gewehrein- und Ausfuhr. Wir sorgen dafür, dass all diese Formalitäten schnell und problemlos gelöst werden.

Per Fax oder per E-mail senden Sie uns die Personalien der Gäste (Familienname, Name, Staatsangehörigkeit, Paßnummer und Gültigkeitsdauer des Passes) und die Gewehrdaten (Marke, Nummer, Kaliber, Patronenanzahl, Nummer des Nickfängers). Nachdem wir diese Informationen erhalten haben, senden wir Ihnen eine Einladung und ein Voucher zur Erhaltung eines Visums in die Republik Belarus (in den Ländern, wo es kein Konsulat der Republik Belarus gibt, ist es möglich, das Visum schon in der Republik direkt auf dem Flughafen zu bekommen) und auch im Innenministerium von Belarus den Genehmigungsschein für Gewehrein- und Ausfuhr zu erhalten. Dann legen wir ihn dem Zolldienst beim Empfangen der Gäste auf dem Flughafen oder an der Grenze vor (im Innenministerium Ihres Landes sollen Sie genauer bestimmen, auf welche Weise man das Gewehr aus dem Land in die Republik Belarus zur Jagd ausführt).

Wenn die Gäste mit ihrem eigenen Auto fahren, so muss man einen Genehmigungsschein für die Gewehrdurchfuhr bis zu Belarus erhalten (wenn nötig).

Wenn Hunde mitfahren, so muss man auch Folgendes haben: Chip, Paß, Veterinärschein, der die notwendigen Impfungen beweist und bestätigt, dass die betreffende Gegend infektionskrankheitsfrei ist.

Für die Ausfuhr von Beutestücken stellen wir unseren Gästen am Ort der Jagdtour Veterinärscheine und Beutestückscheine für das erjagte Wild aus. An der Grenze stellt der Veterinärdienst einen internationalen Veterinärschein für die Ausfuhr des erjagten Wildes aus.

Visum

Die Einwanderung in die Republik Belarus von Ausländern wird auf die Vorlage eines gültigen Passes oder der ihn ersetzenden Unterlagen bei Vorhandensein eines Visums zugelassen. Eine Ausnahme bilden die Angehörigen der GUS-Staaten, Kubas, Koreas (Demokratische Volksrepublik Korea), Makedoniens, der Mongolei, Vietnams, Serbiens, Montenegros und Besitzer von Diplomatenpässen.

Zollordnung

Die Vorschriften für die Förderung des personalen Vermögens über die Staatsgrenze der Republik Belarus fallen im Großen und Ganzen mit den internationalen Normen und Regeln zusammen.

Genehmigungsschein für die Jagdgewehreinfuhr

Das Jagdgewehr und der Schießbedarf können von den Ausländern auf das Territorium der Republik Belarus bei Vorhandensein der Einladung eines Reisebüros oder einer juristischen Person, die eine Lizenz auf Nutzung der wilden Tierwelt haben, eines Vertrags über die Jagd mit dem angegebenen Reisebüro oder der juristischen Person und des entsprechenden Genehmigungsscheins des Innenministeriums der Republik Belarus eingefahren werden.

Einfuhr von Hunden, Veterinärscheine

Die für die Einfuhr von Tieren in die Republik Belarus notwendigen Unterlagen: ein im lokalen Veterinärdienst beglaubigter Schein über die durchgeführte veterinäre Untersuchung ist für die Einfuhr eines Tieres in die Republik Belarus notwendig.

Nach oben